Dortmund
Dortmund
KOBI, Bärbel Bucke, Birgit Hübner
TaKeTiNa (nach R. Flatischler) ist ein musikalischer Lernprozess, mit dem Rhythmus auf tiefgreifende Art und Weise erfahren und gelernt werden kann. TaKeTiNa unterstützt die Entwicklung rhythmischer Kompetenz und musikalischer Kreativität in allen Musikstilen. Mit Schritten, Klatschen und Stimmeinsatz bewegen sich die Teilnehmenden auf drei verschiedenen rhythmischen Ebenen. Lernen passiert ohne Noten, in ständiger Bewegung, im Fluss von Vor- und Nachsingen, mit Freude und ohne Leistungsdruck. Der tragende Kreis der Teilnehmenden macht es möglich, aus dem Rhythmus zu fallen und jederzeit wieder zurückzufinden. Jede/-r kann im eigenen Zeitmaß lernen, ganz für sich zu sein und gleichzeitig gemeinsames Musizieren zu erleben. Das sich entwickelnde rhythmische Körperbewusstsein öffnet Tore zu einem freudvollen Musizieren, Tanzen und Bewegen. In diesem Workshop unterstützt eine zweite Kursleiterin mit einem durchgehenden, auf das jeweilige Rhythmusthema genau abgestimmten Trommelspiel, den Lernprozess der Teilnehmenden. Es ist ein Highlight und wirkt zutiefst entspannend, wenn die beiden Musikerinnen zwischendurch ihr Können bühnenreif präsentieren.
Datum: 20./21.08.2022
Wochentag(e): Samstag und Sonntag
Uhrzeit: Sa von 11.00 bis 17.30, So von 10.00 bis 16.30 Uhr
Kosten: 154,00 € (ermäßigt 140 €)
Geeignet für Jugendliche, Erwachsene, Senioren.
Kulturort DEPOT
Immermannstraße 29
44147 Dortmund
in Dortmund
KOBI
mit Bärbel Bucke, Birgit Hübner
Samstag und Sonntag
20./21.08.2022
Sa von 11.00 bis 17.30, So von 10.00 bis 16.30 Uhr
154,00 € (ermäßigt 140 €)
wo: Kulturort DEPOT
mehr Infos