Dorsten
Dorsten
VHS Dorsten, Mike Karst
Vortrag Die Welt ist in immer schnellerem Wandel. Die Digitalisierung stellt Menschen, Regierungen und die Menschenrechtsarbeit vor Herausforderungen. Soziale Netzwerke beeinflussen Werbung, Wahlen und sogar Kriege. Die Situation vieler Menschenrechte hat sich verändert und die Menschenrechtsarbeit wird durch neue Akteure, Chancen und Risiken beeinflusst. Durch diese Herausforderungen müssen wir neu über so grundlegende Rechte wie Privatsphäre oder Meinungsfreiheit sprechen. Was ist bisher passiert, was steht uns noch bevor, und wie sieht die Situation der Menschenrechte in einer digitalen Gesellschaft aus? Werden wir gläserne Bürger oder gibt es bald den transparenten Staat? Um diese Fragen zu beantworten, reicht nicht der Blick in die Abendnachrichten. Wir müssen zunächst verstehen, dass wir uns am Beginn einer neuen Menschheitsepoche befinden. Dann haben wir die Möglichkeit, Digitalisierung nicht als Bedrohung, sondern als Chance wahrzunehmen. Zusammen mit dem Politikwissenschaftler und Soziologen Mike Karst wird es in diesem Vortrag mit Diskussion um die Veränderungen der Gesellschaft und der Menschenrechte gehen. Wir werden einen Blick auf den Stand der Privatsphäre, Meinungsfreiheit und anderer Rechte legen, und das ganze in einen größeren Rahmen einordnen. Am Ende bleibt ein Mehrwert nicht nur für jetzige Debatten, sondern auch für kommende Themen und Herausforderungen.
Datum: 03.11.2022
Wochentag(e): Donnerstag
Uhrzeit: 18:30
bis 20:00
Geeignet für Jugendliche, Erwachsene, Senioren.
VHS; Forum
Im Werth 6
46282 Dorsten