Dorsten
Dorsten
VHS Dorsten
Vortrag
Der Leiter der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft und langjähriger Leiter des ARD-Studios in New York, Gerald Baars, analysiert die amerikanische Politik kurz vor den Präsidentschaftswahlen am 03. November 2020. Amtsinhaber Donald Trump befindet sich seit Langem im Wahlkampfmodus. Bereits am Tag seiner Amtseinführung reichte er die Bewerbungsunterlagen für die Präsidentschaftswahl 2020 bei der Bundeswahlbehörde ein. Gleichzeitig sind seine Zustimmungswerte so niedrig wie bei keinem anderen Amtsinhaber zuvor. Das führt zu einer Polarisierung der Gesellschaft. Rechtsextreme, Rassisten und Eiferer sind die Speerspitze seiner Anhängerschaft. Die Trump-Gegner formieren sich auf der anderen Seite. Sie hatten sich nach langem Zögern für ein Amtsenthebungsverfahren entschieden, das erwartungsgemäß scheiterte. Jetzt versucht Obamas ehemaliger Vizepräsident Joe Biden, Trump aus dem Amt zu drängen. Angesichts der gegenwärtigen Krisen weltweit und in den USA ist eine Vorhersage des Wahlausgangs nicht machbar. Die Frage wird sein: Wer kann mehr Menschen mobilisieren, an der Wahl teilzunehmen?
Datum: 28.10.2020
Wochentag(e): Mittwoch
Uhrzeit: 19:00
bis 21:00
Geeignet für Jugendliche, Erwachsene, Senioren.
Im Werth 6
46282 Dorsten
in Dorsten
VHS Dorsten
mit Roswitha Formella
Montag bis Freitag
01.08.2022 bis 05.08.2022
09:30 bis 12:45
wo: VHS; Raum 204
mehr Infos
in Dorsten
VHS Dorsten
mit Bettina Bödefeld-Nuyken
Mittwoch bis Freitag
03.08.2022 bis 05.08.2022
09:30 bis 12:30
wo: VHS; Raum 005
mehr Infos
in Dorsten
VHS Dorsten
mit Sigrun Möllemann
Montag bis Freitag
11.07.2022 bis 15.07.2022
09:30 bis 12:45
wo: VHS; Raum 103
mehr Infos
in Dorsten
VHS Dorsten
mit Roswitha Formella
Montag bis Freitag
01.08.2022 bis 05.08.2022
14:00 bis 17:15
wo: VHS; Raum 204
mehr Infos
in Dorsten
VHS Dorsten
mit Beate Lang
Donnerstag
28.04.2022 bis 11.08.2022
18:00 bis 21:15
wo: VHS; Raum 002
mehr Infos
in Dorsten
VHS Dorsten
mit Sigrun Möllemann
Montag bis Freitag
18.07.2022 bis 22.07.2022
09:30 bis 12:45
wo: VHS; Raum 103
mehr Infos